Vielfältiges Angebot für Kundinnen und Kunden
Für über 200 000 Kundinnen und Kunden setzt sich die TKB täglich ein. Diese finden bei der TKB ein umfassendes Angebot. Vom Kässeli für die Kleinsten über den Betriebskredit für Firmen bis zur Vermögensverwaltung. Diese hat die TKB 2020 auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Und auch in anderen Bereichen hat die Bank einiges bewegt.
![](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_markt_kunden_702be97204.png)
Seit 150 Jahren ist die Bank für ihre Kundinnen und Kunden da. Die Anlage-, Finanzierungs- und Vorsorgelösungen decken den ganzen Lebenszyklus ab. Gewerbetreibende und Firmen können sich auf eine partnerschaftliche Beziehung verlassen. Kinder lieben den Eisbären Carlo; Jugendliche freuen sich über Gratis-Kinobesuche. Und die Servicepakete der Bank gibt es in verschiedener Ausprägung. Die Beispiele zeigen: Kunden wollen kein einzelnes Produkt, sie wollen ihr Bedürfnis abgedeckt haben. Diesen Grundsatz hat die TKB vor Augen, wenn sie neue Dienstleistungen lanciert oder bestehende weiterentwickelt.
Kundenorientierte Leistungen – Beispiele 2020
- Das elektronische Kundenportal «Olivia» wird mit neuen Dienstleistungen erweitert (z.B. Konto-Eröffnung).
- Die Vermögensverwaltungsmandate der TKB werden auf Nachhaltigkeit entlang der ESG-Kriterien (Environment, Social, Government) ausgerichtet.
- Auch während des Lockdowns im Frühling bleiben alle Geschäftsstellen offen. Zudem können sich Kunden Schweizer Franken in bar nach Hause senden lassen.
- Für Gewerbe- und Firmenkunden ist die TKB während der Pandemie eine verlässliche und lösungsorientierte Partnerin.
- Zudem setzt die TKB das Stützungsprogramm des Bundes und des Kantons (Vergaben von Covid-Krediten) unkompliziert und kundenorientiert um.
- Auf der Website der Bank gibt es seit Frühling 2020 einen Konfigurator für die Erstellung eines Vorsorgeauftrags.
- Die Ergebnisse der jährlichen Firmenkundenumfrage vermitteln ein breit abgestütztes Stimmungsbild der Thurgauer Wirtschaft.
- Der zweimal jährlich erscheinende Thurgauer Eigenheim-Index ist eine kostenlose Dienstleistung für Private und die Wirtschaft.
- Bei Hypothekarfinanzierungen wendet die TKB neu einen kalkulatorischen Satz für die Tragbarkeit von 4,5 Prozent an.
- In Islikon in der Gemeinde Gachnang mietet die Bank Räume für eine neue Geschäftsstelle.
- Der Umbau der TKB Sulgen zur Beratungsbank nach dem neuen Inneneinrichtungskonzept beginnt.
- Kompaktseminare für die Thurgauer Bevölkerung vermitteln kostenloses Finanzwissen.
- Ab Herbst bietet die TKB Finanzierungen auf der Basis des neuen Referenzzinssatzes Saron an.
Einige Zahlen 2020
- Rund 5000 neue Kundinnen und Kunden hat die TKB (netto) gewonnen
- 125 Jahre lang ist die TKB in Amriswil und Bischofszell präsent
- 1500 Covid-Kredite hat die TKB gesprochen
- 300 000 Mal wird die TKB-Website monatlich besucht – exklusive E-Banking-Zugriffe
- 1900 Kunden haben einen Zielsparplan gewählt
- 10 Mio. Zahlungen wurden über E-Banking abgewickelt
- 20 000 Finanzierungstransaktionen hat die Bank verarbeitet
- 900 Beratungen im Bereich Finanzplanung/Pensionsplanung wurden durchgeführt
- 2500 Schätzungen hat die Immobilienbewertung der TKB erstellt
- 20 000 E-Mails gingen beim Beratungscenter ein
- 130 000 Herz-Gutscheine à 30 Franken hat die TKB verschickt