Verantwortungsbewusste Arbeitgeberin
Verlässlichkeit und Kontinuität sind der Bank auch in ihrer Rolle als Arbeitgeberin wichtig. Das stete Bestreben, sich auf neue Anforderungen der Arbeitswelt einzustellen und den Mitarbeitenden Verantwortung zu übertragen, wird geschätzt.

Die TKB ist eine beliebte Arbeitgeberin. Dies zeigen die periodisch durchgeführten Umfragen bei Mitarbeitenden; die jüngste fand 2021 statt. Auch auf dem Online-Portal «Kununu» erhält die Bank immer wieder gute Bewertungen. Mitarbeitende schätzen es, sich einbringen und etwas bewegen zu können. Der kollegiale Umgang in flachen Hierarchien und die Du-Kultur finden Anklang, ebenso die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die attraktiven Anstellungsbedingungen sind ein weiterer Pluspunkt. Diese bieten auch Freiraum, sich gemeinnützig zu engagieren. Dennoch sieht sich auch die TKB bei der Besetzung von Stellen seit einigen Jahren verstärkt mit dem Fachkräftemangel konfrontiert.
Engagement für Mitarbeitende – Beispiele 2021
- Eine hohe Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist der TKB wichtig. Seit Ende 2021 gibt es bei der Bank eine Jobsharing-Plattform, auf der sich Interessierte vernetzen können.
- Der zweitägige Workshop für die Angehörigen der zweiten Führungsebene war dem Umgang mit neuen Arbeitsmodellen gewidmet.
- Die Förderung von Aus- und Weiterbildung hat bei der TKB eine lange Tradition. Einen Schwerpunkt bildete das umfassende Schulungsprogramm rund um den Einsatz des neuen Beratungstools «Omnium».
- 24 Beraterinnen und Berater aus dem Gewerbekundenbereich holten sich im Bereich Strategie frisches Wissen, damit sie sich mit Kunden hierzu auf Augenhöhe austauschen können.
- 18 Kundenberaterinnen und -berater aus dem Privat- und dem Geschäftskundenbereich bereiteten sich auf die Zertifizierung nach dem ISO-Standard 17024 vor.
- Auch im Bereich Gesundheit und Sicherheit fanden Aktivitäten statt. 140 Mitarbeitende absolvierten einen Erste-Hilfe-Kurs.
- Neben der Banklehre bietet die Bank seit einigen Jahren einen Berufseinstieg für Mittelschulabsolventen an. Drei junge Leute haben sich 2021 für dieses Angebot entschlossen.
- Zudem bietet die Bank im Firmenkundenbereich neu ein Praktikum für Hochschulabsolventen an.
- Die Mitarbeitenden mit zeitgemässen Arbeitsmitteln auszustatten, ist der Bank wichtig. Jeder Arbeitsplatz ist mit zwei Bildschirmen bestückt und verfügt seit 2021 über eine Kamera für Videokonferenzen.
- Neben dem schon seit längerem im Einsatz stehenden Verbesserungsvorschlagssystem Kaizen hat die TKB mit «24’n’Go» ein neues Gefäss für Optimierungsvorschläge rund um den Arbeitsalltag geschaffen.
- Mitarbeitende konnten sich 2021 einen Tag lang gemeinnützig engagieren und leisteten insgesamt rund 900 Stunden gemeinnützige Arbeit.
- Die Vorgaben in Sachen Bekleidung sind einfacher und lockerer geworden.
Einige Zahlen aus dem Jahr 2021
- In der Mitarbeiter-Umfrage resultiert ein «Commitment» von 4,2 auf einer Skala von 1 bis 5.
- 959 Ausbildungstage fanden statt
- 14 Bankfachleute haben ihre dreijährige Lehre erfolgreich beendet
- 1 Koch und 1 Informatiker konnten ihre Berufsausbildung bei der TKB abschliessen
- Der Anteil der männlichen Teilzeitarbeitenden ist auf 26 Prozent gestiegen
- 260 übrig gebliebene Menus hat das Mitarbeiter-Restaurant im Rahmen der Aktion «Too good to go» abgegeben